Blog

Wer hat die Schokolade erfunden? Schokolade Geschichte für Sie zu wissen

Wer-erfand-Schokolade-5

Schokolade ist eine wunderbare Leckerei, die es heute in vielen Formen gibt, sei es in Form von Süßigkeiten, Desserts, Trüffeln, Keksen oder heißen Kakaogetränken, ihr reicher Geschmack zieht jeden Schokoladenliebhaber an. Von Südamerika über Mesoamerika bis hin zum Rest der Welt hat die Schokolade einen weiten Weg zurückgelegt, bevor sie uns erreichte.

Aber wussten Sie, dass Schokolade ursprünglich mehr war als nur ein Nahrungsmittel? Haben Sie sich jemals gefragt, wer die Schokolade erfunden hat? Wie wurde Schokolade ein Teil unserer Gesellschaft? Lucky Food Großhandel für Schokoladensnacks? In diesem Artikel, Glücksfrucht erzählt Ihnen die Geschichte der Schokolade.

Die Geschichte der Schokolade

Schokolade ist mehr als 5.000 Jahre alt und stammt aus dem Regenwald des Amazonas und dem Orinoco-Becken in Südamerika. Diese Regionen bieten ideale Wachstumsbedingungen für Kakaobäume: hohe Luftfeuchtigkeit, reichlich Niederschlag und ein warmes Klima. Kakaobohnen wurden erstmals vor mindestens 5.300 Jahren von der Mayo-Chinchipe-Kultur am Standort Santa Ana-La Florida (SALF) in der Nähe des südamerikanischen Äquators domestiziert und anschließend in Mesoamerika eingeführt.

Wer-erfand-Schokolade-5

Olmeken-Zivilisation (ca. 1500 v. Chr.)

Die olmekische Zivilisation in Mesoamerika ist eine der frühesten bekannten Zivilisationen, die Kakaobäume anbauten und Kakaobohnen verwendeten. Obwohl wenig über die Einzelheiten ihrer spezifischen Verwendung von Kakaobohnen bekannt ist, kann aufgrund archäologischer und historischer Forschungen spekuliert werden, dass sie sie für religiöse Zeremonien oder als medizinisches Getränk verwendeten, ohne Rezepte für den persönlichen Gebrauch. In der Kunst und den Hieroglyphen der Olmeken gibt es möglicherweise auch eine Symbolik für Kakao, die seine Bedeutung in der Kultur widerspiegelt. Dies legte den Grundstein für die spätere Verwendung von Kakao durch die Maya- und Aztekenzivilisationen.

Maya-Zivilisation (250-900 n. Chr.)

Die Verwendung der Kakaobohne durch die Maya-Zivilisation war komplex und vielfältig und umfasste alle Aspekte der Religion, der Wirtschaft, der Gesellschaft und des täglichen Lebens. Die Maya zerkleinerten Kakaobohnen zu einer Paste und mischten sie mit Wasser, Chilischoten und anderen Gewürzen zu einem Getränk namens "Chocolatl". Dieses Getränk galt bei religiösen Zeremonien als heilig und wurde häufig bei Opfern und Ritualen verwendet.

Kakaogetränke wurden bei Hochzeiten, Beerdigungen und anderen wichtigen Zeremonien verwendet und symbolisierten den Kreislauf des Lebens und den göttlichen Segen. Neben dem religiösen und rituellen Gebrauch tranken die Maya auch im Alltag Kakao. Dieses Getränk wurde oft als Genussmittel für den Adel und die Oberschicht angesehen. Kakaobohnen symbolisierten Leben, Wohlstand und Heiligkeit und waren eng mit der Weltanschauung und dem Glauben der Maya verbunden.

Aztekische Zivilisation (ca. 1300-1500 n. Chr.)

Die aztekische Zivilisation übernahm und entwickelte die Verwendung von Kakaobohnen von der Maya-Zivilisation und bildete auf dieser Grundlage ihre eigenen, einzigartigen kulturellen Bräuche und sozialen Anwendungen. Bis 1400 hatte das Aztekenreich einen großen Teil Mittelamerikas erobert. Da die Azteken selbst keinen Kakao anbauen konnten, waren sie gezwungen, ihn zu importieren. Alle von den Azteken eroberten Regionen, in denen Kakaobohnen angebaut wurden, mussten ihnen Steuern zahlen, und die Kakaobohnen wurden zu einer Art Währung.

schokolade in olmekischer kunst und hieroglyphen

Wie kam die Schokolade zu ihrem Namen?

Das Wort "Schokolade" stammt aus dem Nahuatl, der Sprache der Azteken. In Nahuatl verwendeten die Azteken das Wort "xocoatl" oder "chocōlātl", um das bittere Getränk aus Kakaobohnen zu beschreiben. Das Wort lässt sich in "xococ" (bitter) und "atl" (Wasser) zerlegen. Daher kann "xocoatl" direkt mit "bitteres Wasser" übersetzt werden.

Als der spanische Entdecker Hernán Cortés und seine Gefährten Anfang des 16. Jahrhunderts in Mexiko eintrafen und mit der aztekischen Zivilisation in Kontakt kamen, entdeckten sie dieses Kakaogetränk. Cortés brachte die Kakaobohnen und ihre Zubereitungsmethoden mit nach Spanien, und die Spanier begannen, das Wort "Schokolade" für dieses Getränk zu verwenden. Mit der Zeit verbreitete sich dieses spanische Wort in ganz Europa und entwickelte sich zu dem modernen englischen Wort "chocolate".

Insgesamt ist der Name "Schokolade" tief in der alten Kultur Mesoamerikas und in der Sprachverbreitung der Spanier verwurzelt und wurde schließlich zu einem weltweit akzeptierten Wort.

Wer-erfand-Schokolade-2

Wie die Schokolade nach Europa kam

Die Geschichte der Einführung von Schokolade in Europa ist eng mit dem Zeitalter der Entdeckung verbunden, insbesondere mit der spanischen Entdeckung. Hier erfahren Sie, wie die Schokolade allmählich nach Europa kam und dort beliebt wurde:

Erster Kontakt

Im Jahr 1519 kam der spanische Eroberer Hernán Cortés zum ersten Mal in den Genuss eines aus Kakaobohnen hergestellten Getränks, als er mit dem Aztekenreich in Mexiko in Kontakt kam. Cortés erkannte das Potenzial des Getränks und brachte die Kakaobohnen und das Rezept zurück nach Spanien.

Beliebtheit in Spanien

Zunächst waren Kakaogetränke bei den Spaniern wegen ihres bitteren Geschmacks nicht beliebt. Als die Spanier jedoch begannen, dem Getränk Zucker und Gewürze wie Zimt und Vanille hinzuzufügen, wurde das Getränk schmackhafter und bald auch in der spanischen Oberschicht beliebt. Die Liebe der Spanier zur Schokolade verbreitete sich schnell, und Schokolade wurde allmählich zu einem Luxusgut.

Ausbreitung auf andere europäische Länder

Italien: Um 1606 kehrte der italienische Kaufmann Antonio Carletti aus Amerika zurück und reiste durch Italien. Er brachte die Schokolade mit und führte sie in Städten wie Turin, Perugia und Venedig ein, wobei Venedig zu einem der wichtigsten Zentren der Schokolade wurde.

Frankreich: Im Jahr 1615 heiratete die spanische Prinzessin Anna Maria den französischen König Ludwig XIII. und brachte die Schokolade an den französischen Hof, wo sie sich in der französischen Oberschicht allmählich durchsetzte.

Großbritannien: Im Jahr 1657 eröffnete ein Geschäftsmann namens John Pennyman den ersten Schokoladenladen in Großbritannien, und Schokoladengetränke wurden in Großbritannien immer beliebter.

Wer-erfand-Schokoladenmilch-1

Das Aufkommen und die Beliebtheit von Massivschokolade

Im Jahr 1828 erfand der niederländische Chemiker Conraad Johannes van Houten eine Maschine, mit der Kakaobutter aus Kakaobohnen gewonnen und so Kakaopulver hergestellt werden konnte. Diese Erfindung machte die Schokoladenherstellung effizienter und förderte auch die Entstehung von fester Schokolade. In der Folge entwickelte das britische Unternehmen Fry & Sons 1847 die erste essbare Schokoladentafel.

Mit dem Aufkommen der industriellen Revolution wurde die Schokoladenproduktion stärker industrialisiert und kostengünstiger, und Schokolade wandelte sich allmählich von einem Luxus- zu einem Massenprodukt. Um die wachsende Nachfrage zu befriedigen, verlagerte sich der Kakaobohnenanbau von der Karibik und der afrikanischen Küste nach Westafrika, und Côte d'Ivoire wurde zu einem der größten Kakaoproduzenten der Welt.

Rodolphe Lindt erfand Ende der 1880er Jahre das Schokoladen-Conchierverfahren, das die moderne Schokoladenindustrie maßgeblich beeinflusste und die Schokolade zarter und geschmeidiger machte. Dieses Verfahren verbesserte nicht nur die Qualität und den Geschmack von Schokolade, sondern förderte auch die industrielle Produktion und die weltweite Popularität von Schokolade und legte damit den Grundstein für die moderne Schokoladenindustrie.

Kurz gesagt, Schokolade hat sich von einem bitteren Getränk zu einem universellen Genuss in Europa und auf der ganzen Welt entwickelt und sich von einer geheimnisvollen exotischen Ware zu einem alltäglichen Snack gewandelt, ein Prozess, der von Entdeckungen, Handel, technologischer Innovation und sozialem Wandel begleitet wurde.

schokolade-überzogene-erdnüsse-herstellen-6

Die Entwicklung der modernen Schokolade

Die Entwicklung der Schokolade ist ein langer und komplexer Prozess, der technologische Innovationen, geschmackliche Neuerungen und veränderte Verbrauchergewohnheiten umfasst. Im Folgenden werden die wichtigsten Etappen der Entwicklung der modernen Schokolade beschrieben:

Im frühen 20. Jahrhundert kam die weiße Schokolade auf. Sie enthält keine Kakaofeststoffe und besteht nur aus Kakaobutter, Zucker und Milchpulver, was ihr einen einzigartigen weißen und cremigen Geschmack verleiht. Auch die dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil, die den reinen Kakaogeschmack hervorhebt, wurde allmählich populär und ist bei Schokoladenliebhabern beliebt. Verschiedene Früchte, Nüsse und Gewürze wie Zimt, Ingwer, Minze usw. werden der Schokolade hinzugefügt, um unendliche Geschmackskombinationen zu schaffen.

Wie-Viele-Schokoladensorten-gibt-es-6

Die Geschichte der schokoladenüberzogenen Snacks ist relativ spät, aber wir können spekulieren, dass die Beliebtheit von schokoladenüberzogenen Snacks mit der Beliebtheit von Schokolade selbst in der ganzen Welt zusammenhängt. Mit Schokolade überzogene Nüsse, wie z. B. Schokoladen-Erdnüsse und Schokoladen-Sonnenblumenkerne, könnten Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts allmählich populär geworden sein, als die Technologie für Schokoriegel und Schokoladenüberzug ausgereift war. M&M's Schokoladenbohnen wurden beispielsweise 1941 in den Vereinigten Staaten eingeführt. Dabei handelt es sich um eine kleine, in Schokolade eingewickelte Süßigkeit. Ihr Erfolg inspirierte auch die Entwicklung anderer ähnlicher mit Schokolade überzogener Snacks.

Die Beliebtheit dieser mit Schokolade überzogenen Snacks kann auf folgende Faktoren zurückzuführen sein:

Technologische Innovation: Die Fortschritte in der Überzugstechnologie ermöglichen es, Nüsse, Bonbons oder Kekse gleichmäßig mit Schokolade zu überziehen und so den Geschmack und die Haltbarkeit zu verbessern.

Geschmackspräferenz: Die Kombination von Schokolade und Nüssen, Bonbons und Keksen sorgt für einen reichhaltigen Geschmack, der die Vorliebe der Verbraucher für süße und salzige Geschmacksrichtungen befriedigt.

Bequemlichkeit: Mit Schokolade überzogene Snacks sind oft kleiner und werden in tragbaren Verpackungen angeboten, die die Verbraucher leicht mitnehmen und verzehren können und die sich für einen schnelllebigen Lebensstil eignen.

schokolade-überzogene-erdnüsse zubereiten

Snacks mit Schokoladenüberzug in großen Mengen, hergestellt von Glücksfrucht

Die Snacks mit Schokoladenüberzug, hergestellt von Lucky Fruit setzen die Essenz der tausendjährigen Schokoladengeschichte fort, vom heiligen Getränk der alten amerikanischen Zivilisation bis hin zur Spitze der modernen Schweizer Veredelungstechnologie. Lucky Fruit verwendet hochwertige Kakaobohnen als Rohstoffe und setzt fortschrittliche Produktionstechnologien ein, um zarte, weiche und reichhaltige Schokoladensnacks zu kreieren, die Ihnen mit jedem Bissen das ultimative Vergnügen einer Reise durch Zeit und Raum bieten.

Lucky Fruit's Großhandel mit schokoladenüberzogenem Snackprodukt Linie umfasst Sonnenblumenkerne mit Schokoladenüberzug, Erdnüsse mit Schokoladenüberzug, Schoko-Knusperkugeln, Schokoladengummis und Schokoladen-Popcorn-Bonbonsusw. Unser Schokoladenüberzug kann je nach Bedarf angepasst werden, ob es sich um traditionelle dunkle Schokolade, Milchschokolade, weiße Schokolade oder Matcha-Schokolade handelt.

fabrik-direkt-großhandel-schoko-gummis-in-4-frucht-geschmacksrichtungen
Schüttgut-Sonnenblumenkerne mit Schokoladenüberzug-1

Ob Sie nun Einzelhändler, Caterer oder Lieferant von Firmengeschenken sind, Lucky Fruit's Großhandel für mit Schokolade überzogene Snacks sind die ideale Wahl für Sie, um Ihre Produktpalette zu optimieren und die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen. Wir sind bestrebt, eine stabile Lieferkette und flexible Anpassungsdienste zu bieten, um Ihren umfangreichen Beschaffungsbedarf zu decken und eine Win-Win-Kooperation zu erreichen. Bitte kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder Anfrage!

Kontakt

+86-768-5812935
Zögern Sie nicht, uns anzurufen
jslfood@hotmail.com
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren
N0.9 Changlu Street, Caiwen Road, Chaoan District, Chaozhou, Guangdong Province, CHINA
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.